Beruhigung

11 Artikel

Johanniskraut – für die innere Unruhe ist ein Kraut gewachsen. Seit Jahrhunderten wird Johanniskraut als Heilpflanze eingesetzt. Neben der altbekannten Wirkungsweise, ranken sich noch heute viele Mythen und Legenden um das Johanniskraut. So zum Beispiel geht der Name Johanniskraut auf Johannes den Täufer zurück. Heutzutage wurde das Johanniskraut längst analysiert und sein Wirkspektrum bestätigt. Es findet Verwendung im äußerlichen und innerlichen Bereich. Aufgrund seines Gerbstoffgehaltes wirkt es gegen Durchfall, durch den Flavongehalt als harntreibendes Mittel zum Beispiel bei Rheuma und Gicht. Das Öl wird zur Wundheilung und bei Verbrennungen eingesetzt und Einreibungen mit Johanniskrautöl waren auch sehr gebräuchlich bei Hexenschuß, Verrenkungen und bei Nervenschmerzen. Der Inhaltsstoff Hypericin bestimmt heute die gebräuchlichste Anwendung. Durch seine beruhigend, angstlösend, stimmungsaufhellende Wirkung wird er mit sehr großem Erfolg, z. B. bei Depressionen, Schlafstörungen, bei nervöser Erschöpfung und bei Beschwerden der Wechseljahre eingesetzt. Wichtig ist es aber darauf hinzuweisen, daß es bei längerer Einnahme von Johanniskraut zu einer Photosensibilisierung der Haut kommt. Dies bedeutet, daß die Haut lichtempfindlicher wird und es somit eher zu einer Hautreizung (Sonnenbrand) kommt. Besonders blonde und rothaarige Menschen sind davon betroffen. Für Menschen mit einer inneren Unruhe wirkt ein Johanniskraut-Tee Wunder, allerdings braucht Johanniskraut einige Tage, bevor es seine Wirkung voll entfalten kann.

Sicher in unserem Onlineshop bezahlen

E-Rezept sicher und komfortabel einlösen

Abholung in unseren Apotheken vor Ort oder Lieferung direkt nach Hause!

Tausende Artikel in unserem Shop

Entdecken Sie das gesamte Sortiment unserer Apotheken vor Ort und online.

Lieferung direkt nach Hause

Nutzen Sie unseren Botendienst oder DHL-Versand mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!

Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.


* Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten).

1 Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).