Inkontinenz

- 12 St
- PZN 01866859
- Essity Germany GmbH

- 8X10 St
- PZN 01866894
- Essity Germany GmbH

- 30 St
- PZN 01675421
- Essity Germany GmbH

- 42 St
- PZN 00461652
- Essity Germany GmbH

- 40 St
- PZN 04433871
- Essity Germany GmbH
Inkontinenz kann aus verschiedenen Gründen entstehen und verschiedene Formen annehmen. Sie kann vom teilweisen Kontrollverlust des Schließmuskels bis hin zur permanenten Inkontinenz reichen. Dem Schweregrad entsprechend, kann die verwendete Vor- oder Einlage anhand ihrer Saugkraft ausgewählt werden. Die saugfähigen Komponente - das Absorptionsmittel - ist zusätzlich mit geruchsneutralisierenden Substanzen versehen, um eine problemlose Integration dieser Inkontinenzhilfen in den Alltag zu ermöglichen. Um ein Verrutschen der Vorlage zu verhindern, ist eine Fixierung mit einer eng anliegenden Netzhose möglich. Für mittlere bis schwere Inkontinenz stehen Windelhosen zur Auswahl, die auch ein seitliches Auslaufen verhindern. Für bettlägerige Patienten können zusätzlich Krankenunterlagen mit saugfähigem Material verwendet werden. Etwa alle sechs Monate sollte der Inkontinenzbedarf zusammen mit einem Arzt oder Pflegedienst neu beurteilt werden.