Kopfschmerzen & Migräne

23 Artikel

Rund 10% der Bevölkerung leidet unter Migräne. Frauen sind häufiger betroffen. Für die Diagnose und eine erfolgreiche Behandlung ist es sinnvoll, einen Migränekalender zu führen. Dieser sollte Angaben über die Häufigkeit, die Stärke und Art der Kopfschmerzen sowie begleitende Symptome beinhalten. Besondere Ereignisse oder Beobachtungen sind für den Arzt bei der Auswahl und Dosierung der Medikamente eine wichtige Hilfe. Bei der Heilbehandlung mit Arzneimitteln gibt es zwei Gruppen: Die Behandlung des akuten Migräneanfalls und die vorbeugende Therapie. Wenn ein Patient trotz Ausschöpfung aller Behandlungsmöglichkeiten in regelmäßigen Abständen unter Migräneanfällen leidet, ziehen die Ärzte eine Prophylaxe in Betracht. Bei einer Akuttherapie verordnet der behandelnde Arzt meist ein spezielles Schmerzmittel sowie gleichzeitig ein Medikament gegen Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen. Es ist wichtig, diese Arzneimittel bereits bei den allerersten Migräneanzeichen einzunehmen. Das Mittel gegen Übelkeit sollte dabei etwa eine Viertelstunde vor Einnahme des Schmerzmittels eingenommen werden. Aber auch mit der nicht-medikamentösen Therapie (z.B. durch Entspannungsübungen oder Stressbewältigungstraining) kann man gute Erfolge erzielen. Außerdem ist es ratsam, die Ihnen bekannten migräneauslösenden Faktoren zu vermeiden. Unterlassen Sie auch Genussmittel wie Koffein oder Alkohol. Wenn Sie der Annahme sind, das Ihre häufig wiederkehrenden Kopfschmerzen einer Migräne ähneln, dann sollten Sie nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. 

Sicher in unserem Onlineshop bezahlen

E-Rezept sicher und komfortabel einlösen

Abholung in unseren Apotheken vor Ort oder Lieferung direkt nach Hause!

Tausende Artikel in unserem Shop

Entdecken Sie das gesamte Sortiment unserer Apotheken vor Ort und online.

Lieferung direkt nach Hause

Nutzen Sie unseren Botendienst oder DHL-Versand mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!

Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.


* Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten).

1 Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).