Pflaster

9 Artikel

Nikotin-Pflaster dienen der Raucherentwöhnung und dem Ersatz von Zigaretten. Sie geben über einen bestimmten Zeitraum hinweg (meist 24 Stunden) die auf der Packung angegebene Menge an Nikotin über die Haut in die Blutbahn ab. Die enthaltenen Mengen an Nikotin reichen von 10 mg bis 52,5 mg. Entscheidend ist jedoch die pro Stunde in den Körper abgegebene Menge an Nikotin. Diese ergibt sich grob aus dem Verhältnis des Gesamtgehalts und der Dauer der Abgabe. Ein Pflaster, das 52,5 mg Nikotin enthält und dieses über 24 Stunden hinweg abgibt, setzt demnach in der Stunde etwas mehr als 2 mg Nikotin frei. Das Nikotinpflaster wird meist morgens auf eine saubere, unverletzte Hautstelle (Oberarm oder Hüfte) aufgeklebt und für mindestens zehn Sekunden festgedrückt. Im Laufe des ersten Monats sollte bereits auf ein Pflaster mit geringerer Stärke umgestiegen werden, um so eine schrittweise Entwöhnung vorzubereiten. Akuten Entzugserscheinungen kann beispielsweise mit Nikotin-Kaugummis oder-Lutschtabletten entgegengewirkt werden. Sind Vorerkrankungen am Herzen, Gefäßen oder Magen bekannt oder werden weitere Medikamente eingenommen, sollte Rücksprache mit Arzt und Apotheker gehalten werden. Liegt ein Diabetes oder eine Schwangerschaft vor, ist dem Gebrauch von Nikotinpflastern in aller Deutlichkeit abzuraten

Sicher in unserem Onlineshop bezahlen

E-Rezept sicher und komfortabel einlösen

Abholung in unseren Apotheken vor Ort oder Lieferung direkt nach Hause!

Tausende Artikel in unserem Shop

Entdecken Sie das gesamte Sortiment unserer Apotheken vor Ort und online.

Lieferung direkt nach Hause

Nutzen Sie unseren Botendienst oder DHL-Versand mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!

Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.


* Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten).

1 Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).