Sonstiges

1 Artikel

Neben Nikotin-Pflastern, -Lutschtabletten und -Kaugummis stehen noch weitere Möglichkeiten zur Erleichterung der Raucherentwöhnung zur Verfügung. Ein Spray, vorgesehen zum Einsprühen in den Mundraum, sorgt für schnelle Abhilfe bei Entzugserscheinungen. Durch die Aufnahme über die Mundschleimhaut, gelangt das bereits verflüssigte Nikotin schnell in den Blutkreislauf und stillt das akute Verlangen nach einer Zigarette. Ein Inhaler hingegen simuliert die Zigarette, neben der Abgabe von Nikotin, zusätzlich durch die ihm gegebene Form und Art der Zufuhr. Auswechselbare Patronen enthalten Nikotin, das beim Zug am Mundstück verdampft und freigesetzt wird. Der entscheidende Unterschied zur Zigarette ist das Ausbleiben von giftigen Verbrennungsprodukten, wie es bei glühendem Tabak der Fall ist. Auch hier gilt es den täglichen Bedarf zunächst an den früheren Zigarettenbedarf anzupassen, um anschließend die täglich zugeführte Menge an Nikotin sukzessive zu reduzieren. Wenn Vorerkrankungen bekannt sind oder weitere Medikamente eingenommen werden, sollte mit Arzt und Apotheker Rücksprache gehalten werden. Liegt ein Diabetes oder eine Schwangerschaft vor, ist der Zufuhr von Nikotin jeglicher Art dringend abzuraten.

Sicher in unserem Onlineshop bezahlen

E-Rezept sicher und komfortabel einlösen

Abholung in unseren Apotheken vor Ort oder Lieferung direkt nach Hause!

Tausende Artikel in unserem Shop

Entdecken Sie das gesamte Sortiment unserer Apotheken vor Ort und online.

Lieferung direkt nach Hause

Nutzen Sie unseren Botendienst oder DHL-Versand mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!

Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.


* Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten).

1 Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).